Körperlich

← Vorige 1 3
  1. Körperlich sei Ullrich zum Tour-Auftakt fit gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2005)
  2. Es bedeutet jedoch auch erhebliche Einschränkung: Körperlich werden wir unbeweglicher, seelisch starrköpfig oder unbeugsam. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Ein Leser: "Körperlich behinderte Kinder können per PC eine bessere Kommunikation herstellen." ( Quelle: BILD 1996)
  4. "Körperlich ist die Mannschaft etwas ausgelaugt, dennoch erwarte ich, daß sie am Samstag noch einmal den inneren Schweinehund überwindet.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Körperlich fühle ich mich topfit, und seelisch bin ich mit mir im Reinen. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  6. Körperlich hart ist dieser Job aber nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Körperlich fit und offenbar hochmotiviert hat sich Weltmeister Boris Becker im Kampf um die drei noch freien Plätze für die ATP-WM im November in Hannover zurückgemeldet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Körperlich, in Sachen Schnelligkeit und vom Spielablauf her, seien die Unterschiede zur zweiten Bundesliga - er spielte zuvor für die Berlin Rebels - sehr groß gewesen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Körperlich, sagt sie, gehe es ihr gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Körperlich habe ich ein bisschen zugelegt, und spielerisch habe ich mich auch weiterentwickelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
← Vorige 1 3