Länderpavillons

  1. SZ: Wenn man wirklich Ideen, Visionen darstellen will, da müßte man von diesen Länderpavillons weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Besonders die Biennale von Venedig sieht sich mit ihrem System der Länderpavillons als Schauplatz aller Weltkulturen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  3. Als internationale Plattform wird der WEM zudem zahlreiche andere Länderpavillons ausweisen, Länder wie Nigeria, Portugal, Schweden, Tunesien und England haben die Bedeutung von Bildung und deren transnationale Interdependenz erkannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  4. Nach einem Expo-Besuch gelingt es am Abend kaum noch, die einzelnen Länderpavillons auseinanderzuhalten. ( Quelle: Die Zeit (28/1998))