Lärm-

  1. Die Karlsruher Richter widersprachen der Praxis der Stadt Frankfurt seit Ende 1989, die Abgeschlossenheitserklärung für Eigentumswohnungen an den jeweils neuesten Standard von Lärm- und Wärmedämmung zu knüpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Man wolle die durch sie verursachten Lärm- und Geruchsbelästigungen in den Häusern beseitigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine solche Stiftung hatte die Landesregierung bereits vor Jahren als Ausgleich für die zusätzlichen Lärm- und Umweltbelastungen durch den Bau der neuen Bahn versprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2002)
  4. Wichtige Kompetenzen: Kenntnisse in Emissions- und Immissionsschutz, Entsorgung, Gewässerschutz, Lärm- und Naturschutz, Recycling, Umweltrecht und -hygiene. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  5. Grund sei vor allem eine bessere Beratung, so dass die Firmen zur Prüfung der zu erwartenden Lärm- und sonstigen Belastungen auf Anhieb vorschriftsmäßige Anträge einreichen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2003)
  6. Schon jetzt seien Lärm- und Schadstoffbelastungen zu hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die neue Landebahn würde den Lärm- und Luftfilter Bannwald zerstören und die Entwicklung der selbst ernannten "Perle am Untermain" künftig blass aussehen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2005)
  8. Auch die Städter würden davon profitieren: Je mehr auf Busse und Bahnen umsteigen, desto geringer werde die Lärm- und Abgasbelastung durch den Autoverkehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Mehr als eine halbe Million Menschen blieben seit Republikgründung auf dem Schlachtfeld zurück/ von Schwerverletzten, Lärm-, Blei-, Benzol-, Asbestkranken mal abgesehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Anfangs schien man sich ein erträgliches Geschäft geangelt zu haben, doch bald zeigte sich die Kehrseite Medaille in Form von Lärm- und abgasbelästigung für die gesamte Wörtherseeregion. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)