Lärmemissionen

  1. Sie befürchten laut Antrag "chaotische Verkehrsverhältnisse" und "Lärmemissionen", die nicht unterschätzt werden dürften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Außerdem sind vorgesehen die Verminderung der Lärmemissionen, insbesondere im Güterverkehr, Erhöhung der Recycling-Rate bei Schienenfahrzeugen auf rund 90 Prozent sowie Senkung des Reststoffaufkommens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Eine Ermäßigung wegen Lärmbelästigung (Zeile 13) kann wegen ungewöhnlich starker Beeinträchtigung durch Gewerbelärm, z. B. durch die Nähe von gewerblichen Anlagen, mit besonders starken Lärmemissionen, in Betracht kommen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Darin wird die Reduzierung der Schadstoff- und Lärmemissionen von Motorrädern als zentrales Anliegen der Umweltpolitik genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)