Lütkehaus

  1. "Wenn wir Auto fahren, werden wir durchweg dümmer und schlechter", monierte Dr. Ludger Lütkehaus aus Freiburg in seinem brillanten dingpsychologischen Pamphlet "Ich fahre, also bin ich". ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Ludger Lütkehaus Ach Dolly, welche Hoffnungen ruhten nicht auf dir! Vom ersten geklonten Schaf zum geklonten Supermann schien es gar nicht mehr so weit. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  3. Zuweilen vermag uns auch die "forcierte Heiterkeit von Totentänzen" (Ludger Lütkehaus über Friedrich Nietzsche) oder ein bis zum "Aberwitz" getriebener "Widerspruchsgeist" (Ulrich Horstmann über Oscar Wilde) in Entzücken zu versetzen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Weiteres: In der Reihe zur "Zukunft des Kapitalismus" erklärt Ludger Lütkehaus sich und den Markt für übersättigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2005)
  5. Zu dem Artikel 'Harte Sprache, präzise Pamphlete' von Ludger Lütkehaus in der SZ vom 12. 8.: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Lütkehaus ist auch eine Art Museumswächter. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))