LICHTENBERG

← Vorige 1 3 4
  1. LICHTENBERG Das Studio Bildende Kunst Lichtenberg (SBK) und seine beliebte Werkstattgalerie feiern ihr 20jähriges Bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. LICHTENBERG Zum 100jährigen Jubiläum von Karlshorst soll sich dort auch das von den GUS-Streitkräften genutzte Gebiet verändern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. LICHTENBERG Ein Schaden von rund einer Million Mark entsteht dem Bezirk jährlich durch Vandalismus in Parkanlagen, auf Grünflächen und Spielplätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. LICHTENBERG Am 1. Februar verliert die Kita in der Karlshorster Stechlinstraße ihren Garten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. LICHTENBERG Die Anwohner am Fennpfuhl sind beunruhigt: Der ehemalige Sportplatz am Weißenseer Weg soll mit rund 220 Wohnungen bebaut werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. LICHTENBERG Sie gehört zu den ältesten Kleingartenanlagen in Lichtenberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. LICHTENBERG Am 6. Januar 1996, dem 5. Todestag Professor Heinrich Dathes, soll im Tierpark Friedrichsfelde eine Gedenktafel für den Gründer und langjährigen Direktor des Berliner Tierparks enthüllt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. LICHTENBERG Der Bürgerverein Fennpfuhl geht jetzt in die Offensive. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. LICHTENBERG Am Wohn- und Geschäftshaus mit Einkaufszentrum an der Straßenkreuzung Weißenseer Weg/Karl-Lade-Straße wurde Freitag Richtfest gefeiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. LICHTENBERG: Akrobatische Kunststücke hoch zu Roß wagen rund 250 Kinder und Jugendliche am Wochenende beim 5.Voltigier-Turnier des Reitvereins Karlshorst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4