Labour

  1. Oder Lord Michael Levy, strenggläubiger Jude und brillanter Wahlspendensammler für Labour, Tennispartner von Tony Blair und früherer U-Musik-Magnat, der sich als Nahost-Emissär bewährte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Führer der Liberaldemokraten, Charles Kennedy, pries seine Partei als "die eigentliche Alternative" zu Labour an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)
  3. In der Steuerpolitik steht Labour vor schwierigen langfristigen Entscheidungen, ganz zu schweigen von der großen strategischen Frage des Euro-Referendums. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2002)
  4. Fraglich ist nur, wie bequem der Vorsprung seiner Labour Party sein wird. ( Quelle: Tagesschau vom 05.05.2005)
  5. Letzte Umfragen sagten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Labour Party von Premierministerin Helen Clark und der konservativen Nationalpartei unter Don Brash voraus. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 18.09.2005)
  6. Labour habe sich verändert, weil die Wähler es so gewollt hätten: "Modern, prinzipientreu, am Puls der Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ihre Aufgabe ist schwer genug; wie man sie lösen kann, deutet Tony Blair, der Chef der britischen Labour Party, gerade an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die letzte Umfrage weist einen deutlichen Vorsprung für Labour vor den Konservativen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  9. Labour hat den Wiederaufbau der herabgewirtschafteten Schulen längst in Angriff genommen - doch bis sich diese Reformen im Wachstum niederschlagen, ist Tony Blair womöglich schon Rentner. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  10. Nichts scheint Tony Blairs rundum erneuerte Labour Party mehr aufhalten zu können. ( Quelle: Die Zeit 1995)