Labyrinth

  1. Das ist wie Achterbahn fahren durch ein Labyrinth aus Melodramen und Komödien. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  2. Dann beginnt der Aufbau im Labyrinth. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  3. Andere finden keinen Ausweg aus dem Labyrinth der falschen Träume und schnellen Erlebnisse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Arbeitet sich mit all seiner vokalen Variationskraft, und die ist nicht eben klein, durchs Labyrinth der Geschichten in Geschichten in Geschichten, das ihm vom Großmeister der literarischen Geisterbahn in postmoderner Romanform hingebastelt wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2004)
  5. In einem Labyrinth aus lyrischen Bildern sind die Geschichten lose miteinander verwoben und durch graphische Werke Edgar Endes bereichert. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Sie könnten sich wie in einem Labyrinth vorkommen. 50 großflächige Spiegel - teilweise mehr als 20 Quadratmeter groß - brechen den Raum und vergrößern ihn ins Unendliche. ( Quelle: Die Welt vom 14.02.2005)
  7. Liebesläufe ist der dritte Teil ihres großanlegten Familientriptychons Das Labyrinth der Welt. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Es will scheinen, im Nachhinein, es hätte immer wieder kurze Phasen gegeben, in denen alles anders, vielleicht sogar gut hätte werden können, als hätten Türen offen gestanden, Ausgänge aus dem Labyrinth. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  9. Er weiß, wie man die Posten (zur Not mit ein paar Coladosen und Zigaretten) gnädig stimmt, wie man die Fahrgäste durch das Labyrinth der Formulare leitet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Absperrungen, die zum Teil geschlossen sind, zum Teil kompromißhalber einen Durchgang freilassen, machten das Dorf zum Labyrinth. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)