Ladenöffnung

← Vorige 1
  1. Ladenöffnung rund um die Uhr bringe nur Nachteile. ( Quelle: Netzeitung vom 19.11.2002)
  2. Im Brandenburger Einzelhandel ist gestern keine Einigung über den Ausgleich für längere Ladenöffnung und Lohnfortzahlung erzielt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Magistrat hat am Freitag mit Stimmen von CDU, Grünen und FDP die Ladenöffnung am 27. November beschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  4. Unbezahlte Mehrarbeit ist bei Lidl vor und nach der Ladenöffnung verbreitet, obwohl es von Zeit zu Zeit Anweisungen gibt, alle Überstunden aufzuschreiben. ( Quelle: N-TV Online vom 11.12.2004)
  5. Die Aufsichtsbehörde der Kommunen wies die Saalestadt an, gegen das Verwaltungsgerichtsurteil vorzugehen, das am vergangenen Sonntag die Ladenöffnung ermöglicht hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Debatte um die Ladenöffnung ist keinesfalls eine Bremensie. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "150 bis 200 Leute" stünden montags kurz vor der Ladenöffnung Schlange, sagte Splettstößer gestern der Presse. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Die Branche profitiert zwar stärker als erwartet von der längeren Ladenöffnung am Samstag, rechnet aber dennoch mit 4000 zusätzlichen Pleiten und dem Verlust von 30 000 Stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2003)
  9. Auf die Nachfrage nach längerer Ladenöffnung haben sich die Unternehmen inzwischen eingerichtet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Ladenöffnung würde schließlich nicht verordnet, sondern der freien Entscheidung jedes einzelnen überlassen, erklärte die Zentrale. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1