Ladenbesitzerin

  1. Der Ladenbesitzerin hatte die Hehlerin Damenkonfektion im Wert von 40 000 Mark 'verschafft'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der rassistische Überfall beschäftigte über Tage die Öffentlichkeit, bis hin zum Minister für Sicherheit, der der misshandelten Ladenbesitzerin in einem Telefongespräch eine ordentliche Untersuchung versprach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2001)
  3. Antonio, ein vereinsamter Lastwagenfahrer, verliebt sich darin in die verschuldete Ladenbesitzerin Maria und will ihr helfen. ( Quelle: )
  4. Die Ladenbesitzerin Tanya Neufeldt, deren Wohnung so aussehen soll wie dieser Laden, hat auf Reisen immer gut eingekauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2005)
  5. "Für Werbung ist keine Zeit", sagt die Ladenbesitzerin, "dann würden wir ja nichts mehr schaffen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)