Lagekarten

  1. Scherben oder Bronzeschmuck oder Verfärbungen im Boden, die auf längst vergangene Holzbauten hinweisen, werden millimetergenau und maßstabsgerecht vermessen und in Lagekarten eingetragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  2. Die Internetseite erläutert anhand von Fotos und Lagekarten den Aufbau, die Entwicklung und den Verlauf der Grenzanlage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2005)
  3. Dafür stehen 46 Bildschirmarbeitsplätze, zwölf Rechner und zwei Großplotter für den Ausdruck von Lagekarten bereit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)