Lagerwahlkampf

← Vorige 1 3 4
  1. Er will einen polarisierenden "Lagerwahlkampf", und dazu ist das Gelöbnis vorzüglich geeignet.. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Einen Lagerwahlkampf werde es mit ihm nicht geben. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Doch nicht einmal in diesen Kulissen gelingt es dem Kanzler, beispielhaft den Lagerwahlkampf zu führen, den er gewinnen will. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Dann darf Lagerwahlkampf sein - wir gegen die Feinde der Freiheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  5. Mit wohligem Schauder sorgen sich die NRW-Spitzengrünen bereits um die Zuverlässigkeit der SPD und rufen zum rot-grünen Lagerwahlkampf auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es wird ein Lagerwahlkampf, der mit harten Bandagen zwischen Roten und Grünen auf der einen und Schwarzen und Liberalen auf der anderen Seite ausgefochten wird. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Nun aber ist die PDS in einem "Lager" angekommen, und darum wird es einen Lagerwahlkampf geben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der nun lauthals angekündigte Lagerwahlkampf - hier die wackeren Verteidiger eines Kapitalismus mit menschlichem Antlitz, dort die bösen Manchester-Raffkes und Globalisierer - dürfte kaum verfangen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
  9. Kaczmarek zeigte auch wenig Begeisterung über das Angebot von Altbundeskanzler Helmut Kohl, mit einem harten Lagerwahlkampf "die rotlackierten Faschisten" der PDS zu bekämpfen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Das ist ein deutliches Signal an die SPD und für einen Lagerwahlkampf 2006. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.10.2004)
← Vorige 1 3 4