Laleh

← Vorige 1
  1. Dem Schrecken ohne Ende, dass sie einer Laune der Natur zu verdanken hätten, meinten die siamesischen Zwillinge Laleh und Ladan, würde hoffentlich eine wundervolle Zeit als eigenständige Persönlichkeiten folgen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2003)
  2. Ladan und Laleh Bijani waren auf Singapur aufmerksam geworden, nachdem dort im Frühjahr 2001 ebenfalls an den Köpfen verbundene Zwillinge erfolgreich getrennt worden waren. ( Quelle: )
  3. Die riskante Operation der siamesischen Zwillingsschwestern Ladan und Laleh Bijani ist fehlgeschlagen: Die beiden Frauen aus dem Iran starben am Dienstag kurz nach ihrer Trennung noch auf dem Operationstisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  4. Im Jahr 2001 trennten Ärzte in Singapur unter Leitung von Keith Goh, der nun auch die Operation an Laleh und Ladan Bijani verantwortet, zwei am Kopf verbundene, elf Monate alte Babys aus Nepal. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2003)
  5. Vor zwei Wochen waren in der Raffles-Klinik die am Kopf zusammengewachsenen Zwillinge Ladan und Laleh Bidschani nach einer missglückten Operation gestorben, nun haben die Ärzte des Singapurer Krankenhauses bereits die nächste Trennung gewagt. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2003)
  6. Ärzte kämpften vergeblich um Leben von Laleh und Ladan: ( Quelle: )
  7. Die Operation gilt als lebensgefährlich, weil die Gehirne von Ladan und Laleh Bijani durch eine Hauptvene miteinander verbunden sind. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.07.2003)
  8. Ladan und Laleh Bidschani waren sich der Gefahren bewusst: Die Ärzte in Singapur hatten früh darauf hingewiesen, dass eine von ihnen oder sogar beide Schwestern den gefährlichen Eingriff nicht überleben oder bleibende Schäden davontragen könnten. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2003)
  9. W äre in Singapur die Trennung der siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani gut verlaufen, niemand hätte die Frage nach der ethischen Zulässigkeit einer solchen Operation gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  10. Der Neurochirurg Madjib Saami hatte die Zwillinge Ladan und Laleh 1988 untersucht und schon seinerzeit eine Operation abgelehnt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.07.2003)
← Vorige 1