Landammann

  1. Rätselhaft, wie der Landammann die Mehrheit erkannt hat; für beide Kandidaten scheinen gleich viele Hände in die Luft gesaust zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  2. Der Landammann spricht tröstende Worte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  3. "Liebe Mitlandleute und Bundesgenossen," grüßt der Landammann, so heißt offiziell der Häuptling der Außerrhoder, die meist auf Schusters Rappen, einige wenige aber auch mit einem richtigen Pferdegespann herbeigeströmten Stammesmitglieder. ( Quelle: TAZ 1989)