Landen

  1. Denn noch immer passieren in deutschen Landen die größten Katastrophen mit Apostrophen! ( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2005)
  2. Man kann sich in deutschen Landen kaum eine Eröffnung der Grünen Woche in Berlin vorstellen, auf der Frau Antje den jeweils amtierenden Bundespräsidenten nicht mit einem Käsehäppchen und einem Küßchen beglückt hätte. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Und bei allem kraftvoll zupacken, was aus deutschen Landen auf den Tisch kommt. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Denn die Rückkehrer aus dem Morgenland hatten neben anderen Krankheiten vor allem den in deutschen Landen völlig unbekannten Aussatz eingeschleppt, gegen den es kein Heilmittel gab. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2004)
  5. Auch was aus deutschen Landen frisch auf den Tisch kommt, tendiert dank Marketing und Supermarkt mehr und mehr zur Einfalt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Doch auch Claus Peymann, der Heiner Müller in Berlin die letzte Ehre erwies, weiß wohl, daß dieses BE die festeste aller Theaterburgen ist in deutschsprachigen Landen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der vierte Teilnehmer soll über eine Wildcard bestimmt werden, erklärte Landen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch gerade in deutschen Landen droht die Angst vor dem Osten wie eine dunkle Wolke über den Mai-Feiern zu schweben. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  9. Als zur Zeit ein alter Herr des gedachten adligen Stammes in fremden Landen tödlich niederlag und, bereits achtzigjährig, seinen baldigen Tod mutmaßte, fertigte er in seine Heimat einen Boten ab, der sich erkundigen sollte, ob der Brunn vertrockne. ( Quelle: )
  10. Fußball aus deutschen Landen hatte ja hier ohnehin wenig zu melden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2004)