Landesbischöfin

← Vorige 1
  1. Die Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, hat sich für den Rückzug Hohmanns aus der Politik ausgesprochen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.11.2003)
  2. Landesbischöfin Margit Käßmann bat die Behörden nachdrücklich, den Fall erneut zu prüfen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.02.2005)
  3. Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann forderte am Sonntag im Deutschlandfunk die moderaten Muslime auf, sich von extremistischen Gruppen zu distanzieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2004)
  4. In der Broschüre sind auch Grußworte von Landesbischöfin Margot Käßmann und Landrat Axel Gedaschko sowie Ministerpräsident Christian Wulff enthalten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.03.2005)
  5. Die Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, zählt zu den chancenreichsten Kandidaten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
  6. Mit dabei sind unter anderen Wolfgang Melchet (Men's Health), die Autorin Fatma Bläser, Eckhard Käßmann, Ehemann der Hannoverschen Landesbischöfin und Vertreter der Polizei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  7. Die evangelische Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, antwortet darauf mit einem klaren Nein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  8. Bückeburg - Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann fordert mehr Offenheit für Bestattungskulturen. ( Quelle: Abendblatt vom 09.03.2004)
  9. Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann ist Befürchtungen entgegengetreten, Politiker könnten den gestern abend eröffneten 30. Evangelische Kirchentag als Wahlkampfplattform nutzen. ( Quelle: Die Welt vom 26.05.2005)
  10. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erläutert Margot Käßmann, Landesbischöfin der evangelischen Kirche in Hannover, warum der Ersatz von Zivis durch Freiwillige keine utopische Idee ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2004)
← Vorige 1