Landesdenkmalamt

  1. Das Landesdenkmalamt untersucht derzeit das Brandenburger Tor noch einmal, um den tatsächlichen Sanierungsaufwand festzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2001)
  2. Die fachliche Arbeit werde ständig vom Landesdenkmalamt kontrolliert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dabei berücksichtigte er nicht die Planungen des Bezirks, die mit dem Landesdenkmalamt und Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) abgestimmt waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2001)
  4. Köpenick sei ein Dorado für Archäologen, sagt Karin Wagner vom Landesdenkmalamt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Bei gewünschten baulichen Veränderungen jedoch muß das Landesdenkmalamt gehört werden und seine Zustimmung erteilen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Das Landesdenkmalamt werde die Funde erst Mitte der Woche begutachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Weil das Landesdenkmalamt bereits in früheren Verhandlungen eine millionenteure Rekonstruktion der nicht wärmedämmenden Fenster forderte, hat die Telekom darauf verzichtet, die ehemaligen Fabrikräume zu Bürozwecken zu nutzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das Landesdenkmalamt dokumentierte den Fund, ließ aber die Überreste wieder zuschütten, weil sie so am besten zu konservieren seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Und auch das Stadthaus an der Klosterstraße, in dem der Innensenator und das Landesdenkmalamt arbeiten, ist fast 70 Prozent größer als die bisher kalkulierten knapp 24 000 Quadratmeter. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  10. In die vollen, das bezieht sich in dem Fall auf den gleichlautenden Betrag, den das Landesdenkmalamt voraussichtlich zuschießen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)