Landesdurchschnitt

  1. Mit 1139 Mark je Einwohner liege Stuttgart deutlich über dem Landesdurchschnitt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Wahlbeteiligung war mehr als 15 Prozentpunkte höher als bei der Wahl 2001 und mit 77,8 Prozent weit höher als im Landesdurchschnitt. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2005)
  3. Die Arbeitslosigkeit nahm dort weniger stark ab als im Landesdurchschnitt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  4. Es hätte vielleicht schon gereicht, wenn die Wahlbeteiligung in München so hoch gewesen wäre wie im Landesdurchschnitt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2003)
  5. Das sind 1039 mehr als im Dezember, 762 mehr als im Monat davor: Und diese Steigerung (6,8 Prozent) ist mehr als doppelt so hoch wie der Hamburger Landesdurchschnitt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
  6. Weit über dem Landesdurchschnitt liegende Wachstumsraten verzeichneten in diesem Jahr die Inseln der südlichen Ägäis und vor allem Kreta. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Und sogar die sogenannte allgemeine Fruchtbarkeitsziffer ist um 7,1 Prozent höher als im Landesdurchschnitt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bei im Landesdurchschnitt eingefahrenen Verlusten von über 15 Prozent und einem Stimmanteil von gut 23 Prozent wäre das auch illusorisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2003)
  9. Bei der Kommunalwahl am Sonntag war die PDS in den Großstädten Halle und Magdeburg stärkste Kraft geworden, im Landesdurchschnitt wurde die CDU klarer Sieger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2004)
  10. In den Stadtgebieten mit hohem sozialem Status liegt ihr Anteil deutlich unter dem Landesdurchschnitt. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)