Landesgeschichte

← Vorige 1 3
  1. Kunsthistoriker warnten vor einem Verramschen der Landesgeschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  2. Schließlich hatte die Volksallianz unter Chaudhry ihn als ersten Indischstämmigen in der Landesgeschichte für diesen Posten bei den Wahlen vor zwei Jahren besiegt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Er verwies darauf, dass seit seinem Amtsantritt 1999 die Quote bei der Aufklärung von Verbrechen auf 57,5 Prozent gestiegen sei, so hoch wie noch nie zuvor in der Landesgeschichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2004)
  4. Die Gefahr im Verzug muss groß, die Stabilität des Staates gefährdet gewesen sein, damit Portugals Staatschef zu diesem in der demokratischen Landesgeschichte einmaligen Zwangsmittel griff. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.12.2004)
  5. Nur sieben Studierende waren im vergangenen Sommersemester in Erlangen für den Magisterstudiengang eingeschrieben, der dem Lehrstuhl Bayerische und Fränkische Landesgeschichte zugeordnet ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die letzten vier Jahre waren die politisch stabilsten, am wenigsten von Skandalen behafteten in der jüngeren Landesgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Auch wenn niemand dem langjährigen Inhaber des Münchner Lehrstuhls für Bayerische und vergleichende Landesgeschichte ausreichendes Selbstbewußtsein absprechen wird, dürfte dieser Titel doch kaum von ihm selbst stammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Keiner der für die Studie befragten Schüler konnte alle neun Fragen zur Landesgeschichte beantworten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  9. Der schlimmste Terroranschlag der Landesgeschichte mit 191 Toten ließ die Politiker alles andere als zusammenrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  10. In der Landesausstellung "1 000 Jahre Mecklenburg" werden vom 23. Juni bis 15. Oktober die wichtigsten Etappen der Landesgeschichte dargestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3