Landeshaushaltes

← Vorige 1 3
  1. Die Ausgaben des Landeshaushaltes werden nicht einmal zur Hälfte aus eigener Kraft gedeckt, dafür sind in den 14 Jahren seit Landesgründung ähnlich hohe Schulden wie in den alten Ländern angehäuft worden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.09.2004)
  2. Darüber hinaus befasste sich das Parlament in erster Lesung mit dem Entwurf des Landeshaushaltes für das Jahr 2001 und eine Reform des Verfassungsschutzes in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Im nächsten Jahr stehen dafür trotz des angespannten Landeshaushaltes rund 8,5 Millionen Euro bereit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2003)
  4. Dabei macht der Etat der Senatsverwaltung für Wissenschaft und Kultur nur 1,79 Prozent des Berliner Landeshaushaltes aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  5. Eine Aufbauanleihe in Höhe von 800 Millionen Mark zur Stabilisierung des Landeshaushaltes hat die PDS-Fraktion vorgeschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nicht nur ein positives Urteil vom Bundesverfassungsgericht zur Entlastung des Berliner Landeshaushaltes über Sanierungshilfen des Bundes ist Wilke zufolge notwendig, um die von Platzeck vorgeschlagene Volksabstimmung zur Fusion 2009 anzuschieben. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  7. Hertz forderte, den Liegenschaftsfonds, der zur Konsolidierung des Landeshaushaltes beitragen könnte, noch vor dem Sommer "auf die Schiene zu setzen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Damit wurden die ersten 8,2 Milliarden des 45,7 Milliarden Mark umfassenden Landeshaushaltes unter Dach und Fach gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Zur Sanierung des Landeshaushaltes taugt die Einigung über den einstigen Hohenzollernbesitz jedoch kaum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Sanierung des maroden Landeshaushaltes, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Bildung mit einem Sonderinvestitionsprogramm von 150 Millionen Euro in den kommenden drei Jahren sollen Schwerpunkte der Koalition von CDU und SPD sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
← Vorige 1 3