Landesvertretung

  1. Der Chef der Vertretung des Landes in Berlin schlägt sich mit ganz anderen Sorgen rum. Auf der Baustelle der neuen Landesvertretung in den Ministergärten unweit des Reichstages wird geklaut. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Sieben Spitzenköche werden die rund 1000 geladenen internationalen Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik bei der Hamburg-Gala am kommenden Sonntag in der Landesvertretung bewirten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.03.2005)
  3. Die preisgekrönten Arbeiten und viele weitere Einsendungen sind noch bis 2. März in der Landesvertretung von Rheinland-Pfalz in Berlin zu sehen. ( Quelle: Netzeitung vom 22.01.2003)
  4. Die SPD wollte demnach die Verhandlungen ursprünglich in der Bremer Landesvertretung führen; der Stadtstaat wird von einer großen Koalition regiert. ( Quelle: Yahoo News vom 14.10.2005)
  5. "Unter den ostdeutschen Ländern haben wir die teuerste Landesvertretung", kritisiert CDU-Fraktionssprecher André Schröder - während Sachsen-Anhalt zugleich das am stärksten verschuldete Ost-Bundesland ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Zur Eröffnung der gemeinsamen Landesvertretung von Schleswig-Holstein und Niedersachsen empfingen sie Donnerstagabend vor der Eingangstür die 1600 Gäste - darunter Bundeskanzler Gerhard Schröder. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Schönbohms genossen, wie auch Diepgen, an diesem Abend übrigens ein Programm für alle Sinne: Erst futtern in der Landesvertretung, anschließend Ohrenschmaus beim Classic Open Air am Gendarmenmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2001)
  8. Ministerialrat Peters arbeitet in der Bayerischen Landesvertretung und ist für Außenpolitik zuständig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wie wäre es, Kohlfahrten im nächsten Jahr auch mal außerhalb der Niedersächsischen Landesvertretung in ganz Berlin auszuprobieren? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  10. Staatssekretärin Hildegard Boucsein (CDU), ihres Zeichens Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund, kümmert sich um den Umzug der Landesvertretung nach Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)