Landschulreisen

  1. Im rückwärtsgewandten Schreiben entstehen oft auch seltsam ornamentale Spuren, auf denen die Liebe einst gewandert ist: Erste Landschulreisen in die Fremde, von denen man fast immer wissend, doch leider als ein anderer zurückkehrt. ( Quelle: TAZ 1994)