Landtagsabgeordneter

  1. Der bisherige Landesvorsitzende wurde aus der Partei ausgeschlossen und ist jetzt "wilder" Landtagsabgeordneter. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Manfred Ritzek (64), Landtagsabgeordneter und Direkt-Kandidat in Norderstedt und im Amt Kisdorf, will helfen, die Landesausgaben im 50 Millionen Euro pro Jahr zu senken und die Neuverschuldung in den nächsten zehn Jahren auf Null zu bringen. ( Quelle: Abendblatt vom 15.12.2004)
  3. Für Fritz Hertle, Landtagsabgeordneter der Grünen, ist die "politische Tabugrenze" durch die Erklärung von hessischen CDU-Landtagsabgeordneten des "Petersberger Kreises" über die Zusammenarbeit mit den sogenannten Republikanern erreicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Dieses Jahr wurde es dagegen begierig aufgenommen', sagt Heiko Maas, Juso- Vorsitzender und frischgebackener Landtagsabgeordneter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Später wurde er Vorsitzender des Bezirks Mittelrhein, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. ( Quelle: Financial Times Deutschland 2002)
  6. Nicht nur als erfolgreicher Fabrikant, sondern zugleich als Bürgermeister des Städtchens und Landtagsabgeordneter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Er ist mit Verleger Reissmüller seit den Tagen gut befreundet, da seine politische Karriere als junger Landtagsabgeordneter in Ingolstadt begonnen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch sei der Bestand der Düsseldorfer Koalition so wichtig, daß die Partei auch Austritte am Niederrhein und Mandatsniederlegungen einzelner grüner Landtagsabgeordneter in Kauf nehmen wolle, wurde den Vertretern der SPD erklärt. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Markus Söder, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der CSU-Medienkommission, sieht bereits Hinweise auf einen "handfesten Skandal", der auch für die Bayern-SPD erhebliche Konsequenzen haben werde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Auch Heckel betonte aber, daß ein Landtagsabgeordneter noch 1978 das Gehalt eines Ministerialdirigenten erhalten habe, jetzt jedoch nur noch das eines Ministerialrats. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)