Landwirt

1 2 5 7 9 22 23
  1. Intensiv hat er versucht, einen Genfood-begeisterten Landwirt dazu zu bekommen, sich zu outen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  2. Schließlich kam ein anderer Landwirt und half den Polizisten, die Rinder auf eine eingezäunte Fläche zu treiben. ( Quelle: Abendblatt vom 16.09.2004)
  3. "Im direkten Verkauf erzielten wir 4,50 bis fünf Euro pro Kilogramm Karpfen", so der Landwirt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.02.2005)
  4. Landwirt Klaus Stahnke aus dem niedersächsischen Adendorf ist schon einiges gewöhnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
  5. Danach kündigt die Erzeugergemeinschaft "eine Begehung durch einen Wintergersteschlag" an, die beim Landwirt Wilhelm Amend, Hainfelder Hof, in Steinau stattfinden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nachdem die Außenfundamente des Stallgebäudes eingebracht waren, verlangte der Landwirt T., die Güllekanäle tiefer als geplant anzulegen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Und deshalb ist es auch gerechtfertigt, daß der Landwirt für die Wahrnehmung dieser Aufgabe im Interesse der Gesellschaft einen finanziellen Ausgleich für Mindereinnahmen erhält. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der 73jährige ehemalige Landwirt Hansing hat diese und über 1200 andere Grabinschriften aus Deutschland, aber auch aus Tirol, Kärnten oder Manchester archiviert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Natürlich ist Thomas Bernhard als Landwirt - bis zum tödlichen Unfall mit der Kettensäge - ein Agrarmensch, doch nur, um sich abzuwenden von dem, was ihm, dem ewig Kranken, seit Kindestagen droht, dem Tod. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  10. Für die Entscheidung zum Landwirt spricht vor allem dessen weitreichende Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit des Wirtschaftens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 22 23