Langdistanz

  1. Die 29jährige Ines Estedt aus Neubrandenburg wurde am Sonntag in Nizza Weltmeisterin über die Langdistanz und bescherte der Deutschen Triathlon Union damit den ersten WM-Titel überhaupt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Für die Langdistanz summiert sich dies somit auf knapp 2 500 Höhenmeter - dies ist absolut meisterschaftswürdig. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.08.2005)
  3. Nicht nur dass sie so spät begann, ist bemerkenswert, sie hat auch den Beweis angetreten, dass sich Kurz- und Langdistanz nicht ausschließen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  4. Friesinger, die am vergangenen Wochenende in Berlin als Zweite über 1500 Meter nur knapp ihren 24. Weltcupsieg verpasste, überzeugte zumindest über die 5000 Meter und fuhr auf der von ihr wenig geliebten Langdistanz auf den sechsten Rang. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2004)
  5. Der Name des Triathleten aus Darmstadt ist seit dessen Sieg am Sonntag über die Langdistanz ebenso fest mit der fränkischen Gemeinde verbunden wie der des ehemaligen Tennis-Profis mit dem Londoner Turnier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2002)
  6. Das Mountainbike-Rennen am Sonntag um 9 Uhr mit Start an der Konzerthalle weist sowohl auf der kurzen 35-Kilometer-Strecke als auch über die Langdistanz von 55 Kilometern fast alpine Berg- und Gefällpassagen auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)