Langläuferin

  1. Drei Tage nach dem Ausschluss vom Staffel-Rennen wegen eines zu hohen Hämoglobin-Wertes sah es so aus, als würde die 36 Jahre alte Langläuferin sich zur bislang erfolgreichsten Olympionikin küren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2002)
  2. Die ehemalige Langläuferin aus Zella-Mehlis hatte nur einen Nachlader beim Schießen, schaffte das beste Einzelergebnis aller Starterinnen und brachte das deutsche Quartett auf der dritten Position in Führung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  3. Das Erstaunlichste aber war, dass sich am Ende eine Biathletin als beste deutsche Langläuferin erwies. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2003)
  4. Wenn nicht auf der Anzeigetafel im Hintergrund andere Zahlen aufleuchten würden, man könnte glauben, die Langläuferin Evi Sachenbacher sei Weltmeisterin geworden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  5. Außerdem werden Jens Weißflog (Oberwiesenthal) als erfolgreichster Skispringer, Jens Deimel (Winterberg) als bester Kombinierer und die Willingerin Anke Schulze als beste Langläuferin ausgezeichnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Doch langsam bekam die 27 Jahre alte Langläuferin wieder Luft und rappelte sich auf. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Für die genau gleiche Reaktion haben die finnischen Funktionäre bei der WM vor gut einem Jahr, als ihre Langläuferin Kaisa Varis mit 16,4 (bei den Frauen liegt der Wert bei 16,0) aufgefallen und gesperrt wurde, ziemlich heftige Prügel eingesteckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  8. Die meisten Medaillen, nämlich einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, hat sich übrigens die estnische Langläuferin Kristina Smigun geholt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2003)