Langstreckenschwimmen

← Vorige 1
  1. Eine Qualifikation gibt es im Langstreckenschwimmen nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  2. Rund zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft im Langstreckenschwimmen in Montreal (ab 17. Juli) hat sich Doppel-Weltmeisterin Britta Kamrau (Rostock) in absoluter WM-Form präsentiert. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.07.2005)
  3. Parallel dazu hatte die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft die Deutschen Meeresmeisterschaften im Langstreckenschwimmen am Strelsund ausgetragen: ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 104 Startern beendeten Leipzigs Schwimmer am Sonnabend ihren Freiwasser-Auftakt beim 4. Langstreckenschwimmen im Cospudener See. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.06.2003)
  5. Sechsmal gewann er ein Langstreckenschwimmen, einmal schüttelte ihm der Diktator Saddam Hussein sogar die Hand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  6. Dort kann man sich auch nach wie vor noch für das achte Langstreckenschwimmen anmelden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.08.2002)
  7. Das ist immerhin ein Anlauf, um in die Lücke zu stoßen, die sich im Langstreckenschwimmen seit dem Rücktritt von Peggy Büchse auftut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  8. Die Titelkämpfe für Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Langstreckenschwimmen werden gleichzeitig ausgetragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  9. Maurer hatte bei der WM Bronze im Langstreckenschwimmen gewonnen - hinter der Italienerin Viola Vialli (5:56,51) und Edith van Dijk (6:00,36) aus den Niederlanden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Einen Tag nach seinem Sieg bei den deutschen Meisterschaften im Langstreckenschwimmen in Strausberg über fünf Kilometer war der Weltmeister im Europacup auch über die doppelte Distanz erfolgreich. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.06.2005)
← Vorige 1