Lars Vogt: Gerade in München ist es wirklich schwierig, das Publikum zu beeindrucken.
( Quelle: Die Welt 2001)
Kräftig aussingend, ja orgelhaft tönend, wühlte Lars Vogt souverän in Beethovens fettem Mutterboden.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Dort übrigens - in Heimbach - hat Lars Vogt ein eigenes (jeden Juni stattfindendes) Kammermusik-Festival.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Erdig versonnen, wühlig und elementar zieht denn auch der Pianist Lars Vogt die Schätze ans Licht, die in Brahms' Schwerblütigkeit verborgen sind.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Lars Vogt aber, neben Alfredo Perl der derzeit wohl fähigste deutsche Pianist, hat ihn sich verdient.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
Lars Vogt am Klavier brachte mit der Cellistin Tanja Tetzlaff und ihrem Bruder Christian an der Violine auch Schumanns Klaviertrios op. 80 und op. 110 zur Aufführung.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2005)
Doch wenn der Ton wirklich die Musik macht, dann war Lars Vogt wirklich so etwas wie ein Flammenwerfer unter den Zündhölzern.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Lars Vogt hat am Sonntag im Kammermusiksaal die fis-Moll-Sonate op. 2 gespielt und diese Defizite höchst einleuchtend psychologisiert.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2001)
Am Mittwoch schien dieser Sinn auf, als Dietrich Henschel - begleitet von Lars Vogt - im Kleinen Saal des Konzerthauses Robert Schumanns Eichendorff-Liederkreis sang.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2005)