Lasten

  1. Die Bundesregierung wolle nicht, daß aus den Lasten der Vergangenheit Hypotheken für die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn eine Konzentration der Wähler auf die großen Parteien geht zu ihren Lasten: Liberal sind sie inzwischen doch alle, die Schwarzen, Roten, Grünen, jedenfalls behaupten sie das und haben Beispiele dafür. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  3. Wenn es um den Ausbau des Sozialstaates zu Lasten der Versicherungen oder zur Beschönigung der Statistiken ging, gab es fast immer eine Große Koalition. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.05.2003)
  4. Per saldo, also unter Aufrechnung von stillen Lasten und stillen Reserven im Portfolio, gebe es derzeit eine positive Bewertungsreserve von rund 400 Millionen Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  5. Auch die Lasten dünn besiedelter Gebiete fließen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2001)
  6. Allerdings dürfe kein 'reines Umverteilungsmodell' zu Lasten der Studenten entstehen, meinte Scharping. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Reform des Sozialstaates darf nicht so weitergeführt werden wie bisher, nämlich zu Lasten der sozial Schwachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2005)
  8. "Der Einzelhandel kann sie nicht überwälzen - deshalb ginge die Erhöhung zu Lasten der Gewinne von Karstadt-Quelle, Metro oder Aldi." Am Ende würden die Handelsbetriebe auch weniger Gewinnsteuern an den Staat zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  9. Zu Lasten von Marktanteilen habe die Gruppe bewußt auf ertragsschwaches Geschäft verzichet, sagt Siemer. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Daneben gingen Kürzungen zunächst zu Lasten leichter entbehrlicher Bereiche wie z. B. Rabattvorteile (Siemens) oder Aufwandsentschädigungen (IBM/Siemens) oder auch Hochzeits- bzw. Geburtsgutscheine (Voith). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)