Lastkähne

  1. Jetzt fahren auf der Spree die weißen Ausflugsdampfer und die schmutzigen Lastkähne, und die Passagiere schauen auf den verhüllten Reichstag. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Anschließend ließ er einen Hafen für 20 Lastkähne ausheben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  3. Hier wohnen Individualisten, die meist ausgediente Lastkähne günstig gekauft und selbst Hand angelegt haben, um sie wohnlich zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Südlich von Luang Prabang ist er schiffbar auch für größere Lastkähne. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Der Charme der Bonner Joggerszene fehlt, wenn die Meilensteine und Lastkähne weg sind und die Läufer sich auf den gewundenen Wegen des Tiergarten immerzu verpassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Speicherstadt vor 100 Jahren ist noch für Pferdefuhrwerke zu Land und Lastkähne zu Wasser zwischen Segelschiffreede und Innenstadtspeicher konzipiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Das Treideln dabei werden Lastkähne vom Ufer aus gezogen mit Hilfe von Pferdefuhrwerken war am Nottekanal bis zur Jahrhundertwende üblich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dass am Ende jener royalen Achse bislang nur ein paar rostige Lastkähne und eine Industriebrache den Blick auffingen, hatte anscheinend niemanden gestört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  9. Mit der Vorfreude steigt auch die fahrtechnische Spannung: Wenn fünfzig Meter lange Lastkähne, verglaste Touristenschiffe und wendige Boote der Hafenpolizei um das Vorfahrtsrecht kämpfen, ist Seinewasser unter dem Kiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Am Ufer neben der Moltkebrücke drängen und schieben sich Eisschollen an Lastkähne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)