Lateralsklerose

  1. Bei Immendorff war 1998 die unheilbare Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose diagnostiziert worden. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  2. Der 59-Jährige leidet unter der unheilbaren Nervenkrankheit Amyotrophische Lateralsklerose, abgekürzt ALS. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)
  3. Kurz darauf zeigten sich erste Symptome einer schlimmen Nervenerkrankung, die den unheimlichen Namen Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) trägt und die Muskeln immer schwächer werden lässt: kalte Finger, Koordinationsprobleme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
  4. Bisher hat weder in einer Zellkultur noch in einem Mausoder Rattenexperiment eine Embryonalzell-Therapie, wie sie Dr. Huang in Peking jetzt durchgeführt hat, bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) funktioniert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2005)
  5. Gegen das Nervenleiden Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) scheinen Mediziner einen Wirkstoff gefunden zu haben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Amyotrophische Lateralsklerose (ALS) bzw. Lou-Gehrig- Krankheit ist eine Erkrankung des Nervensystems, die zu Muskelschwund, Lähmung und nachlassendem Sprechvermögen führt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  7. Der Maler, der als einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart gilt, leidet an der tödlichen Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2004)
  8. Er leidet an Amyotropher Lateralsklerose, einer unheilbaren Nervenkrankheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  9. Der an der tödlichen Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) leidende Maler war im August vom Düsseldorfer Landgericht wegen Kokainbesitzes in nicht geringer Menge zu elf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2004)