Laufzeitende

← Vorige 1
  1. Der Plusbond orientiert sich an nur fünf Aktien, lediglich die Kurse am Laufzeitende (Oktober 2007) sind für die Endrendite maßgeblich. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  2. Sparen die Eltern bereits ab der Geburt oder dem Kleinkindalter monatlich nur kleinere Beträge, so wirbt die Branche, komme am Laufzeitende, etwa bei Volljährigkeit des Kindes, ein ansehnliche Summe zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.10.2004)
  3. Sie halten Anleihen bis zum Laufzeitende und bekommen dann den Nennwert des Papiers ausbezahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  4. Eine Anlage in Garantiefonds vereint die Sicherheit einer 100 %igen Kapitalrückzahlung (abzgl. Ausgabeaufschlag) am Laufzeitende mit der Chance, an einer positiven Börsenentwicklung teilzuhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die britischen Lebensversicherungen sind mit den deutschen Kapital-Lebensversicherungen vergleichbar: Die Versicherungssumme wird zum vereinbarten Laufzeitende fällig oder beim Tod der Versicherten. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  6. Andere bieten sogar zusätzliche Sicherheit, weil bei ihnen nur in einer kurzen Zeitspanne gegen Laufzeitende die Bonus-Funktion aufgehoben werden kann (Pro). ( Quelle: Die Welt vom 07.10.2005)
  7. Nur wenn die Aktie bis zum Laufzeitende also über 66,30 Euro steigt (was einem maximalen Plus von 32,5 Prozent entspricht), wäre es für den Anleger lukrativer gewesen, die Aktie direkt und nicht das Zertifikat zu kaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  8. Kloys Airbag-Fonds (WKN: 764854) investiert in den Euro-Stoxx-50. Bis zum Laufzeitende im Oktober 2006 partizipiert der Anleger zu 50 Prozent an der Aufwärtsentwicklung des europäischen Blue-Chip-Index. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Kürzere Laufzeiten haben auch für Anleger, die Rentenpapiere bis zum Laufzeitende halten, den Vorteil, dass das in drei bis vier Jahren frei werdende Geld höher verzinslich wieder angelegt werden kann - einen kontinuierlichen Zinsanstieg vorausgesetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  10. Die Folge: Im Regelfall waren die Papiere nur dazu geeignet, abgekauft und dann bis zum Laufzeitende gehalten zu werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1