Laurie Anderson

← Vorige 1
  1. "Die erlesenste Sache, die Du in Deinem Leben hören wirst", hat Laurie Anderson über Antony gesagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  2. Alles schwere Brummer der Bildungsgeschichte, allein gebrochen durch Laurie Anderson. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Laurie Anderson: Nun, es handelt tatsächlich von einer fiktiven Person. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die amerikanische Performance-Künstlerin Laurie Anderson war zwei Jahre lang artist in residence bei der Nasa. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2005)
  5. In einem ihrer bekanntesten Songs zitiert Laurie Anderson ihren Freund und Mentor, den Dichter William S. Burroughs: "Sprache ist ein Virus aus dem All." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Die Performance-Künstlerin Laurie Anderson zog daraus den bitter-ironischen Schluss, dass Terroristen die letzten Avantgardisten seien, weil nur noch sie die Menschen überraschen könnten. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  7. Das klingt erst mal recht schwammig, doch Laurie Anderson wird uns bestimmt im Lauf des Abends überzeugen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  8. Ihr Faible für pointierte Sprachspielchen hat Laurie Anderson schon Anfang der achtziger Jahre in ihrem Performance-Epos "United States I-IV" mit Hilfe von Dias, Filmschnipseln und Schattenspielen ausgelebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)
  9. Laurie Anderson hatte er sogar europaweit exclusiv. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Klaus Nomi und Otis Redding, Bryan Ferry und Nina Simone - das alles ist da und auch wieder nicht: "So muss es gewesen sein, als man die Stimme von Elvis zum ersten Mal hörte", hat sich Laurie Anderson an ihre erste Begegnung mit Antonys Gesang erinnert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2005)
← Vorige 1