Lautet

← Vorige 1
  1. Lautet die Diagnose aber "Krebs", bestimmt der Pathologe, wie gefährlich eine Geschwulst ist. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  2. Lautet ein alter Witz, der auch das filmische Wirken Lothar Lamberts umschreibt: Stets kommt bei ihm das unbekannte Bekannte vor die Kamera, die auch gut im Spülbecken deiner Hausbewohner drei Etagen unter dir angebracht sein könnte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Lautet die Diagnose danach 'Bänderriß', vermeidet man bei Freizeitsportlern inzwischen eine 5000 bis 6000 Mark teure Operation, die - wie jeder chirurgische Eingriff - nicht ohne Risiko ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Lautet die Langfassung des Trabbis tatsächlich "des Trabanten"? ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2005)
  5. Lautet ihre Botschaft: Hey, du bist arbeitslos, aber macht doch nichts? ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  6. Lautet doch seine Strategie zur Gesundung des krisengeschüttelten Unternehmens: Konzentration auf das so genannte Kerngeschäft - auf die großen Warenhäuser und die Versandhändler Quelle und Neckermann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2005)
  7. Lautet der Mietvertrag auf D-Mark, muss der Vermieter alle Posten der Nebenkostenabrechnung ebenfalls in D-Mark nennen - auch wenn er selbst unter Umständen schon die Rechnungen in Euro bezahlt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Lautet doch das Fazit der Debatte meist: Der Versuch, aus der maroden Kombinatsökonomie eine funktionierende Marktwirtschaft zu machen, muss als gescheitert betrachtet werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Lautet doch der Titel des Buches "Richard Wagner und der Antisemitismus", so dass der Eindruck erweckt werden könnte, es handle sich apropos Wagner um eine Analyse des Antisemitismus. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Lautet die Antwort ,Ja`, gilt es, die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, was Änderungen bei den Entscheidungs- und Finanzierungsprozessen mit sich bringt." ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1