Lebensgefühl

1 2 5 7 9 18 19
  1. Und darum, sich darüber klar zu werden, dass das eigene Lebensgefühl gerade aus 20 Prozent Neid, 40 Prozent Glück, 30 Prozent Schmetterlingsdip und zehn Prozent Angst besteht. werbinich soll kein fertiges Produkt sein, sondern ein Anfang. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  2. Besser sollte man die Verkaufsstellen in "Agenturen für Lebensgefühl" umbenennen und die bisherigen Expedienten gleich mit: "Traumbegleiter" müsse ihre künftige Stellenbeschreibung lauten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Man kann diese Leute fragen, wie sie sich in einem bestimmten Moment fühlen oder wie sie ihr grundsätzliches Lebensgefühl beschreiben würden - die überwiegende Mehrheit von ihnen sagt, sie sei glücklich. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  4. Und wenn zum wiederholten Male auf das saturnische Licht und das bleierne Lebensgefühl hingewiesen wird, dann hat irgendwann auch der Letzte verstanden: Melancholie! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Hier hat sich nicht nur ein Ort etabliert, der ein Eckchen Treptow aufwertet, sondern auch einer, der für ein seliges Lebensgefühl steht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  6. Zerbrechlich, sanft, leise fließen ihre Stücke dahin, fassen das Lebensgefühl einer Generation in Töne, die das eisenharte Spanien der Franco-Zeit kaum mehr selbst erlebt hat, sondern ihr Land als kultivierten Raum erfährt. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  7. Dass Klees Kunst das Gegenständliche hinter sich ließ, kam indes nicht mit dem Krieg, es war nicht einer Stimmung oder einem Lebensgefühl zuzuschreiben, sondern seiner zunehmenden Sicherheit im Umgang mit Farben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  8. St.Pauli: kein Stadtteil, kein Verein, ein Lebensgefühl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  9. Thalheimer benutzt das Stück zur Sexualkritik an einem Lebensgefühl, das ohne Leben ist und ohne Gefühl und dem darum die Bindungsangst in Frigidität und Impotenz umgeschlagen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  10. "Es geht um das Lebensgefühl in der Metropole, in der Innenstadt", sagt Strieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 5 7 9 18 19