Lebenskunde

← Vorige 1
  1. Die Einführung eines Fachs Lebenskunde, Ethik, Religion wie in Brandenburg lehnt Diepgen als Kompromiß ab: "Das LER-Modell ist ein Irrweg." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Land Berlin zählt neben Bremen und Brandenburg zu den wenigen Ländern, wo Schülerinnen und Schüler Religion, Lebenskunde und Ethik freiwillig besuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Neben der Gleichbehandlung der Lebenskunde geht es jetzt vor allen um notwendige Reformen der öffentlichen Schulen insgesamt einschließlich ihres ethischen Auftrages! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zweieinhalb Kilogramm komprimierte Lebenskunde. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  5. Seit aber bekannt wurde, dass die Sozialdemokraten am 9. April die Einführung eines verpflichtenden Wertefachs "Lebenskunde, Ethik, Religion (LER)" an Berliner Schulen beschließen wollen, könnte das Medienecho kaum größer sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2005)
  6. Zur Begründung sagte er, seit 1982 werde an den Berliner Schulen Humanistische Lebenskunde unterrichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dann hätten die Schüler die Wahl, ob sie Ethik/Philosophie belegen, Lebenskunde oder katholischen, evangelischen oder islamischen Religionsunterricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  8. Ungeachtet heftiger kirchlicher Kritik hält die Landesregierung von Brandenburg an der Einführung eines staatlichen Faches "Lebenskunde - Ethik - Religion" fest. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Jetzt können seine Schüler zwischen Lebenskunde, Religion und Ethik/Philosophie wählen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2005)
  10. Am heutigen Mittwoch muss das Bundesverwaltungsgericht entscheiden, ob auch an den staatlichen Schulen neben dem christlichen Religionsunterricht und dem Fach Lebenskunde auch Islam unterrichtet werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1