Lebenspartnerschaften

← Vorige 1 3
  1. Partner von eingetragenen Lebenspartnerschaften werden nach einem Urteil des Finanzgerichts des Saarlandes weiter steuerlich getrennt voneinander veranschlagt. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.01.2004)
  2. Der Gesetzentwurf zu den eingetragenen Lebenspartnerschaften will einen ersten Schritt tun, um das Recht und die gesellschaftliche Praxis den mittlerweile pluralisierten Lebensformen anzupassen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Immerhin bieten die vier großen Städte Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Brandenburg/Havel ihre Standesämter für die Eintragung der homosexuellen Lebenspartnerschaften an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2001)
  4. Die Tatsache neuer, über den status quo hinausgehender rechtlicher Regelungen für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften stellt freilich für sich allein noch keine Schwächung und Aushöhlung der Institution Ehe dar. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Auch werden eingetragene Lebenspartnerschaften im Unterhaltsrecht und der Hinterbliebenenversorgung der Ehe angeglichen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2004)
  6. Damit werden Schwule und Lesben in eingetragenen Lebenspartnerschaften vom 1. Januar an unter anderem bei der Adoption von Stiefkindern, beim Unterhalt sowie bei der Hinterbliebenenversorgung besser gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  7. Homosexuelle Paare könnten somit ab 1. August an allen Berliner Standesämtern so genannte Lebenspartnerschaften eingehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  8. In der Koalition ist ein Streit über die steuerliche Gleichbehandlung von Ehen und eingetragenen Lebenspartnerschaften entbrannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.01.2005)
  9. Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin sagte am Donnerstag in Berlin, die rot-grüne Koalition halte am Projekt der eingetragenen Lebenspartnerschaften für Schwule und Lesben fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Juristisch geht es bei der heutigen Verhandlung nicht in erster Linie um die Frage, ob das Rechtsinstitut der Eingetragenen Lebenspartnerschaften gegen das Grundgesetz verstößt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2001)
← Vorige 1 3