Lebenswissenschaften

2 Weiter →
  1. Das alles bezieht sich selbstverständlich darauf, dass wir uns heuer wirklich mitten in einem Jahr der Lebenswissenschaften befinden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Dekan der Charité, Martin Paul, bezeichnete Blobel als "herausragenden Vertreter der modernen Lebenswissenschaften". ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  3. Befürchtungen, Stoiber könne möglicherweise auf die so genannten Lebenswissenschaften zugreifen, werde widersprochen. ( Quelle: Tagesschau vom 21.10.2005)
  4. Und genau dieses Gefühl mag sich auch aufdrängen, wenn das Bundesforschungsministerium in Zeiten von BSE und Klondebatten zum "Jahr der Lebenswissenschaften" aufruft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Mit dem Projekt beginne "eine neue Ära in den Lebenswissenschaften", ist der Forscher überzeugt. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2005)
  6. Auch über einen Forschungsbereich für Material- und Lebenswissenschaften wird bereits diskutiert. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Als vor Jahren die im Europarat zusammengeschlossenen Länder den Versuch machten, mit einer gemeinsamen Erklärung, der Bioethik-Konvention, den Lebenswissenschaften die Richtung zu weisen, gab es viel Widerspruch, vor allem auch von deutscher Seite. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust hat die Lebenswissenschaften ("Life Sciences") zur Chefsache erklärt. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)
  9. Vor allem in den Bereichen Astrophysik, in der theoretischen Chemie, in der Materialforschung, in den Lebenswissenschaften sowie in der Klima- und Erdsystemforschung bestehe enormer Bedarf an solchen Hochleistungsrechnern. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.07.2005)
  10. Die Lebenswissenschaften, zu denen vor allem die Biologie, Biotechnologie und Medizin gehören, sind Bulmahn zufolge ein Bereich mit großen Wachstumschancen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →