Lebewesen

  1. Sie können auf anorganischem Weg entstehen, aber auch als Abfallprodukte von Lebewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Im Schutz der Höhlen beginnt der Frühmensch mit einer neuen Form des Schlafes, des geborgenen Tiefschlafes, den sich kein anderes ,feindbezogenes` Lebewesen leisten kann." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ich bin fest davon überzeugt, daß es in unserem Universum noch andere Lebewesen gibt - wir meinen ja wohl beide das, was man wissenschaftlich "intelligente Lebensformen" nennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Im frühen Stadium der Embryonalentwicklung, nach den ersten Teilungsschritten der befruchteten Eizellen, kann sich jede einzelne Zelle des Embryos noch zu einem vollständigen Lebewesen und damit zu jedem Zelltyp entwickeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Besonders wichtig ist das für Lebewesen, die in sozialen Gruppen leben und ständig auf eine gutes Verhältnis zu anderen achten müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Diese Lebewesen stehen in Größe und Kraft den gewaltigsten Sauriern in nichts nach, aber die Wale gibt's quasi vor der Haustür und kosten nichts. ( Quelle: )
  7. Die eigenartige Lichtquelle, so fanden die Forscher heraus, ist eine bisher unbekannte Form von Biolumineszenz: ein Leuchten, das von Lebewesen erzeugt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Erforderlich sei vielmehr ein ganzheitliches, übergreifendes Umweltschutzkonzept, das nicht nur die Umwelt des Menschen, sondern auch die anderer Lebewesen berücksichtige. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Schließlich handelt es sich um zwei nahezu identische Lebewesen, zur gleichen Zeit gezeugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wir keschen kleine Lebewesen wie Flusskrebse oder Schlammröhrenwürmer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2003)