Lebzeiten

  1. Ein Jahr darauf, am 9. Mai 1688, stirbt Friedrich Wilhelm, den man schon zu Lebzeiten den "Großen Kurfürsten" nennt. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  2. So verhält es sich wohl auch bei dem zu Lebzeiten trotz sprichwörtlicher Appelle nie sehr geehrten Pfennig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)
  3. Maggie Smith und Michail Caine spielen das Paar als eines, das zu Lebzeiten in einem Stadthaus residierte, welches nun von einem Verleger (James Spader) bewohnt wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Tiepolo galt bereits zu Lebzeiten als der bedeutendste Maler des 18. Jahrhunderts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Denn da die meisten Komponistinnen auch Instrumente beherrschen, können sie zumindest zu Lebzeiten ihrem eigenen Werk noch eine Stimme verleihen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Als man Hans Christian Andersen schon zu Lebzeiten in Kopenhagen ein Denkmal errichten wollte, das ihn mit Kindern darstellt, hat er heftig protestiert. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  7. Zu Lebzeiten hat das Kulturamt der 92jährigen ein Denkmal gesetzt: Der Mainzer Künstler Karl-Heinz Oswald schuf die Bronze-Büste, die jetzt im Foyer des Comoedienhauses ihren Platz fand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ein islamischer Gottesstaat entsteht, radikaler noch als es der Iran zu Lebzeiten des Ajatollahs Chomeini war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Da zu Lebzeiten Nobels eine Union zwischen Schweden und Norwegen bestand, deren Verhältnis gespannt war, brachte diese Verfügung dem Forscher von schwedischer Seite den Vorwurf ein, unpatriotisch gehandelt zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  10. Er ist schon zu Lebzeiten eine Legende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)