Leere

  1. Darüber herrscht noch gähnende Leere. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.11.2004)
  2. Die sechsundzwanzigjährige, allem Anschein nach attraktive Julia hat ihr Studium mit einer Arbeit über "Dialogstrukturen der Alltagssprachen" erfolgreich abgeschlossen und ist nach der großen Anstrengung im freien Fall der Leere gelandet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Es klingt nach Leere, Verlassenheit, Wüste. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Dieses Bemühen geht allerdings ins Leere, wenn uns das Fernsehen dann trotzdem ignoriert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  5. Jeder vernunftbegabte Unternehmer weiß um die ganz einfachen Dinge, wie man ohne viel Umstände Umsätze vor der Steuer verbirgt, nur die Finanzbehörden laufen anscheinend den Dingen hinterher und damit ins Leere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Autor Bodo Bleinagel nimmt die Leser ans Händchen: 'Ihre Reise geht immer wieder durchs Namib, und das heißt Leere - ein Namib, das man auch als Stille, Weite, Schweigen deuten kann und Raum gibt für scheue Gedanken.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sein Stück handelt von der Leere, vom Geist und vom All. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. "Union und Freidemokraten werden mit dem Versuch scheitern, ihre programmatische Leere in der Umweltpolitik mit einer abenteuerlichen, reichlich dummen Kampagne zu kaschieren." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Säle sind voller Besucher, aber in ihrem Zentrum herrscht Leere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
  10. Vielleicht hat diese Leere - eine Besonderheit in überladenen Zeiten - einiges mit dem Einrichtungsgeschmack von Josef Kleinheinrich zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)