Leerzeichen

  1. Abonnement: Beim Abo auf Widerruf geben Sie ein A, ein Leerzeichen und die Programmnummer ein. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  2. Leerzeichen, Kopiergerät, Mann in Anführungsstrichen - er hat's immer schon selbst gesagt, vorweggenommen. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  3. Auch hier dürfen keine Leerzeichen auftauchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Man suche im Hauptverzeichnis des Internet-Browsers die Datei "Cookies.txt", öffne sie mit einem Text-Editor, lösche den Inhalt, füge einige Leerzeichen ein und speichere die Datei wieder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Nach einem Leerzeichen folgt das zu übersetzende Wort, so dass sich daraus zum Beispiel folgende Reihenfolge ergibt: GBD Bahnhof. ( Quelle: OTS-Newsticker)