Legasthenie

← Vorige 1
  1. Die Eltern eines heute 13 Jahre alten Jungen hatten an die von diesem besuchte Privatschule kein Schulgeld mehr gezahlt, nachdem erst in der sechsten Gymnasialklasse nach sieben Schuljahren eine "schwere Legasthenie" bei ihm festgestellt worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Elternselbsthilfe in Nied und Umgebung für Legasthenie, Dyskalkulie und andere Lernstörungen: Am Fr., 3., 20 Uhr; Treffen; Gaststätte an der Niddakampfbahn Oeserstraße (Nied). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  3. Hatte vor vier Jahren die Tims-Studie unseren Schülern Matheschwäche bescheinigt, so diagnostiziert nun Pisa, der bisher größte und ausgeklügeltste Schülertest, kollektive Legasthenie. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. LRS und Legasthenie sind Störungen, keine Krankheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2005)
  5. Das Land Hessen startet ein Modellprojekt zur Förderung von Grundschulkindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2001)
  6. Aufwendungen für den Privatschulbesuch eines an Legasthenie erkrankten Kindes sind aber keine außergewöhnliche Belastung. ( Quelle: Steuer 96, UB Media)
  7. Inzwischen weiß man, dass bei der angeborenen Legasthenie genetische Faktoren entscheidend sind. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  8. Molfese und seine Team untersuchten die im Säuglingsalter gemessenen Gehirnströme der Kinder mit Legasthenie und stellten fest: Bei 22 Kindern mit Leseschwäche weisen die direkt nach der Geburt gemessenen Gehirnströme charakteristische Muster auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der Legasthenieforscher Ronald D. Davis geht noch weiter: Er meint, daß Legasthenie keine Schwäche, sondern ein besonderes Wahrnehmungstalent sei. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Erziehungswissenschaftler der Universität Jena fanden in einem Experiment heraus, dass eine zu kurze Lernphase für das Aussehen von Buchstaben die sogenannte Legasthenie im Kindesalter auslösen kann. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
← Vorige 1