Legitimität

  1. Dass die Föderation als politisches Ganzes gezwungen wäre, über ihre Bestandteile (die Mitgliedsländer) an der Union mitzuwirken, würde den Sinn und die Legitimität der Institutionen der Föderation untergraben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die deutsche politische Klasse besteht bekanntlich aus lauter Liebhabern von Legitimität und moralischer Sauberkeit. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Liu Bei, den der Roman als den legitimen Nachfolger der Han-Dynastie ansieht (die Historiker sprechen dagegen dem Reich Wei die Legitimität zu), ist nur so lange erfolgreich, als ihm Zhuge Liang zur Seite steht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Dennoch sollte die Idee, eine genuine Wahrheitskommission einzurichten, die mit Autorität, Legitimität und allen möglichen Hilfen für ihre Aufgabe ausgestattet ist, nicht völlig von der Hand gewiesen werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Rosas Ermordung wird in Gietingers Buch "Eine Leiche im Landwehrkanal" zum "Fanal für die historische Legitimität" einer linkspopulistischen Sammlungspartei der Ostdeutschen jenseits der SPD. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Zugleich birgt diese Größe eine Tragik des Leerlaufs: die Tragik eines persönlichen Machtkalküls, das sich selbst keine dauerhafte institutionelle Grundlage und Legitimität zu verschaffen wusste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  7. Dahinter steckt der verzweifelte Versuch, Legitimität für eine Sache aufzubauen, die in Amerika zu immer größerem Unbehagen führt: die Mission am Golf. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.09.2005)
  8. Aber die Tests stellen für viele die Legitimität der Rolle Frankreichs in Frage. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. London fürchtet, daß eine zentral geregelte Bezahlung die Legitimität des Europaparlaments stärken würde. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Der Egalitarismus bestimmt seit der Französischen Revolution das Verständnis von Moral und Legitimität. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))