Legrand

  1. "Es ist besser zu agieren als zu reagieren", meint der Sprecher des Bürgermeisters, Jean-Michel Legrand. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  2. Der deutsche Siemens-Konzern schielt auf den französischen Elektronik-Spezialisten Legrand. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.10.2005)
  3. Ein Siemens-Sprecher wollte Meldungen nicht kommentieren, nach denen Siemens mit der Beteiligungsgesellschaft KKR vor kurzem über Legrand gesprochen habe. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  4. Ein Berufungsgericht in Versailles bestätigte die vorinstanzliche Entscheidung, wonach Schneider gegen den vor zwei Jahren abgeschlossenen Konsultationsvertrag mit Legrand verstoßen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  5. Nach dem Anfangsschock ist die Zeit schließlich auch für Legrand und Schneider nicht stehen geblieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  6. Es gilt allgemein als unwahrscheinlich, dass Schneider Legrand an einen unmittelbaren Mitbewerber wie Siemens, der dadurch gestärkt würde, abgeben will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  7. So saßen beim 3:2 (2:0)-Sieg des FFC gegen Brauweiler auf der Bank des deutschen Meisters außer Ersatz-Torfrau Barbara Legrand ausschließlich Spielerinnen aus der Zweiten Mannschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  8. Sogar Staatspräsident Jacques Chirac hatte sich in Brüssel für die Fusion von Schneider und Legrand stark gemacht, allerdings vergeblich. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  9. Zudem meldete Bad Neuenahr den Wechsel von FFC-Ersatztorhüterin Barbara Legrand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)