Lehren

  1. Als Beispiel für die womöglich nicht gezogenen Lehren diente die nicht allzuweit entfernte Darfur-Region. ( Quelle: N-TV Online vom 04.07.2004)
  2. Die Formulierung findet sich zwar erst im Neuen Reich, aber der Sache nach ist dies Idealbild schon in den ältesten Lehren enthalten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die Lehren aus den bisherigen Erweiterungsrunden sind klar. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  4. Europa wächst zusammen und gehört auch zusammen, aber es ist noch immer keine Entität, sondern eher eine Kopfgeburt der politischen Eliten, die weitsichtig genug waren, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nolting verlangte, den veränderten Sicherheitsbedingungen Rechnung zu tragen und die Lehren aus dem Balkan-Einsatz zu ziehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Vier Lehren lassen sich schon heute formulieren. ( Quelle: Die Zeit (14/1998))
  7. Es wäre dumm, wenn Europas Verantwortliche aus dem doppelten Referendum keine Lehren ziehen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  8. Auch wenn es für private Anleger ein schwacher Trost ist, dass auch Experten den Crash auf Raten bei den High-Tech-Titeln nicht vorhergesehen haben, brachte das Jahr 2000 doch auch ein paar heilsame Lehren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Lehren, die die Organisationen aus dieser Erfahrung ziehen, ist eindeutig. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Doch was Ihr uns angetan habt, nimmt uns jedes Bedürfnis, Lehren zu ziehen. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))