Lehrerinnen

  1. Im Kultusressort stützt man sich wie beim Kopftuchverbot für Lehrerinnen an staatlichen Schulen auf den juristischen Rat des Staatsrechtlers Paul Kirchhof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  2. Lotsen sind zweisprachige Aussiedler, oft Lehrerinnen, die bei Problemen in die russlanddeutschen Familien gehen, sie zu Ämtern begleiten und bei der Arbeitssuche helfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  3. Keine Frage, daß hier Ausbildern und Lehrerinnen die Schlüsselrolle zukommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. An der zweiten deutsch-griechischen Europaschule Berlins unterrichten jetzt zwei Lehrerinnen Griechisch als Fremd- und Muttersprache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Lehrer und Lehrerinnen überprüfen o ja, bitte gern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die alten Lehrerinnen scheinen allesamt der vergangenen Jahrhundertwende entsprungen zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zur Halbzeit des "Projektes Zeitung in der Schule" hatte die Berliner Sparkasse Lehrerinnen und Lehrer zu einem Erfahrungsaustausch in die Badensche Straße nach Wilmersdorf eingeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Ich setze da besonders auf die Eltern und unsere Lehrerinnen und Lehrer, mit denen wir gemeinsam die notwendigen Bildungsreformen bewerkstelligen müssen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Brand ist den Lehrern und Lehrerinnen, die an dem Projekt "Zeitung in der Schule" teilgenommen haben, bestens bekannt, betreuen er und seine Mitarbeiter doch die Klassen pädagogisch und organisatorisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Stundenweise können Lehrer und Lehrerinnen mit ihren Klassen auf Besuch kommen: Dann wird, jeweils zu einem bestimmten Thema, vorgelesen, erzählt und gebastelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)