Lehrmittelfreiheit

  1. So wird aus der Wohltat Lehrmittelfreiheit, die den Eltern das Geld für den Schulbuchkauf spart, ein Fluch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.01.2002)
  2. Was noch alles unter das Spardiktat fällt - von der Lehrmittelfreiheit bis hin zu Schülertickets für Busse und Bahnenweiß zur Stunde niemand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  3. Auch die Lehrmittelfreiheit müsse weg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2003)
  4. Außerdem plädierte die SPD-Politiker dafür, die Lehrmittelfreiheit in Zukunft einkommensabhängig zu gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Widerstand der Lehrer richtet sich vor allem gegen die von der Regierung propagierte Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G 8), aber auch gegen eine bereits im nächsten Schuljahr anstehende Aufkündigung der Lehrmittelfreiheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.12.2003)
  6. Dabei war die Neustrukturierung der Bildungslandschaft neben der Verwaltungsreform eines der wichtigsten Projekte der Regierung Wulff: Die Orientierungsstufe wurde 2004 in Niedersachsen ebenso abgeschafft wie die Lehrmittelfreiheit. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  7. Für jeden fünften Jugendlichen ist laut der Umfrage die Verbesserung der Lehrstellensituation das entscheidende Thema. 15,72 Prozent der Befragten forderten Lehrmittelfreiheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  8. Also einigte man sich schließlich auf ein Büchergeld, das die Lehrmittelfreiheit zwar auch beendet, aber eben nicht ganz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2005)
  9. Sind sich die Verantwortlichen eigentlich darüber im klaren, daß sich bei Abschaffung bzw. Einschränkung der Lehrmittelfreiheit viele Familien angesichts der wachsenden Armut die teuren Schulbücher nicht leisten können? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wer hätte je gedacht, dass die PDS die Abschaffung der Lehrmittelfreiheit mitmacht? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2005)