Lehrveranstaltungen

  1. Er hofft, den nächsten Tag der Lehre von Lehrveranstaltungen zu befreien, damit mehr Studierende mit den Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  2. Der Wirtschaft kommt das sehr entgegen: Laut einer Focus-Umfrage bei 150 Unternehmen fordern 86 Prozent der Personalverantwortlichen wesentlich mehr Praxisbezug in den Lehrveranstaltungen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Lehrveranstaltungen, eigens in diesem Rahmen, werden auch im kommenden Wintersemester wieder angeboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In seinen Lehrveranstaltungen gibt es deshalb keine Referate. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine wichtige Ursache dafür sind der fehlende Bezug zur Praxis, die überfüllten Lehrveranstaltungen und die mangelnde Betreuung an den modernen Großuniversitäten. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  6. Ein Großteil der Lehrveranstaltungen findet im Rahmen des Studiengangs Jüdische Studien an den Universitäten Berlin und Potsdam statt. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  7. So beträgt der Anteil der fachdidaktischen Lehrveranstaltungen am Gesamtstudium von Gymnasialstudierenden fünf Prozent! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Während der letztere nur in Italienisch abgehalten wird, genügen für die ersten beiden Kurse auch gute Englischkenntnisse: Die Lehrveranstaltungen für den MIEM mit jährlich 50 bis 60 Teilnehmern werden nur in Englisch angeboten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. So sollen Lehrveranstaltungen in mehr als zwanzig Fächern angeboten werden, darunter Soziologie, Rechtswissenschaften, Medizin und Theologie. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Lehrveranstaltungen der Corporate Universities sind zu einem großen Teil virtuell. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)