Leid

  1. Der Holocaust dürfe nicht mit dem Leid der deutschen Zivilbevölkerung während des II. Weltkrieges oder mit den später vertriebenen Deutschen aufgerechnet werden, mahnte der Vorstand der Böll-Stiftung, Ralf Fücks, am Mittwoch in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2004)
  2. Meine Familie tut mir Leid, weil ich keine Zeit für sie habe. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 21.07.2005)
  3. Darüber hinaus "denken wir an das Leid von muslimischen Menschen, die den Schrecken von Krieg und Bürgerkrieg in der Welt ausgesetzt sind". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dann folgte die Berliner Band Mia, die in Schwarz-Rot-Gelb auftrat und verkündete, dass man sich nicht mehr Leid tue, nur weil man aus Deutschland komme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.06.2005)
  5. "Denn es gibt gangbare Wege", die aus der Trauer und dem Leid herausführen. ohne die Erinnerung zu verdrängen, heißt es in der Einleitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sie haben mich angesehen, als ob ich verantwortlich bin, für das, was sie erlitten haben, und ich konnte ihnen nicht sagen, dass ich unschuldig bin an ihrem Leid." ( Quelle: )
  7. Denkbar, daß Uwe Johnsons Tod in Elisabeth Johnson das Leid der Trennung und den Schmerz über ungerechte Vorwürfe aufs neue geweckt hat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Es gibt sie nicht, diese Welt ohne Krankheit und Leid; es wird sie niemals geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  9. Es kann aber aus der historischen Distanz von 55 Jahren nicht nur das Schicksal und das Leid der Kriegsgewinner in Erinnerung behalten werden, sondern auch das unserer Väter und Groß- und Urgroßväter bzw. Mütter. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Das ist neu, beinahe an ein Wunder grenzend für den eher Leid gewohnten Fan der "Eisernen". ( Quelle: Junge Welt 2001)